Start » QMB Infobrief » Seite 3
Erfolgskontrollen von Schulungen

Erfolgskontrollen von Schulungen | #71

Die Wirksamkeitsprüfung nach Schulungen ist in vielen QM-Systemen unzureichend. Bereiten Sie diese Beurteilung mit konkreten Aufgaben vor. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen daraufhin, warum sie etwas lernen sollen und Führungskräfte wissen, worauf es bei einer Erfolgskontrolle ankommt. Wirksamkeitsprüfung macht die Schulung zur runden Sache Neben den gesetzlichen Pflichten in der jeweiligen Branche (Arbeitssicherheit, Brandschutz, Hygieneschulung) …

Erfolgskontrollen von Schulungen | #71 Weiterlesen »

dokumentierten Informationen ISO 9001

Kennzahl: Vollständigkeit der Dokumente inkl. Download | #69

Die dokumentierten Informationen sorgen beim Aufbau eines QM-Systems regelmäßig für Gesprächsstoff. Denn vor der ersten Zertifizierung nach ISO 9001:2015 erscheint Ihre Auditorin oder Ihr Auditor zum sogenannten „Stufe 1-Audit“, um die Zertifizierungsfähigkeit des Unternehmens festzustellen. Unter anderem geht es darum, ob Sie alle Dokumente vorweisen können, die die Norm fordert. Dabei können Sie diese Art …

Kennzahl: Vollständigkeit der Dokumente inkl. Download | #69 Weiterlesen »

Kennzahlen im QM-System | #68

Nutzen Sie zwei Ebenen im Kennzahlen-System. Controlling und Kommunikation über Kennzahlen wird Ihnen dann leichter fallen. Die Unternehmensleitung arbeitet mit KPIs, während die Prozessebene auf Leistungsindikatoren setzt. Dennoch arbeiten beide am gleichen Ziel. Kennzahlen im Zertifizierungsaudit Es ist wie im Film „Täglich grüßt das Murmeltier“: Im Zertifizierungsaudit kommt die Frage nach den Kennzahlen des Prozesses. …

Kennzahlen im QM-System | #68 Weiterlesen »

Nach oben scrollen