Beschwerden mit der 8D-Methode abwickeln | #58

Beschwerden 8D Methode

Lesezeit: 3 Min. Der Kunde ist auch bei Beschwerden unser bester Berater, heißt es. Die Ansprüche an Maßnahmen steigen, was in vielen Branchen durch Zeitdruck auch beim Einsatz der 8D-Methode zu spüren ist. Zeitdruck und Formulare ausfüllen sind zwei Dinge, die nicht harmonieren. Viel lieber als vom Bericht oder dem 8D-Report spreche ich von der Methode. Die ist flexibel, denn Sie können sie […]

» Weiterlesen

Prozesse mit der Prozesslandschaft erfassen | #57

Prozesslandschaft

Lesezeit: 3 Min. Die Prozesslandschaft als Übersicht der Prozesse ist ein alter QM-Hut. Dennoch ist sie der Einstieg in einen Überblick Ihrer komplexen Prozesse. Prozesslandschaft als Übersicht In der Regel gehört die Darstellung der Prozesslandschaft zum Bestandteil der QM-Dokumentation. Berücksichtigt werden dabei Führungs-, Kern- und Supportprozesse. Diese Darstellungsform hat sich als hilfreich etabliert, dabei ist sie keine explizite Normenanforderung. Sie bedient die Anforderung […]

» Weiterlesen

Krisenmanagement (Teil 3/3) | #55

Krisenmanagement

Lesezeit: 3 Min. Krise ist ein inflationär benutzter Begriff in unserer täglichen Kommunikation geworden. Der Duden gibt folgende Hilfestellung:„schwierige Lage, Situation, Zeit [die den Höhe- und Wendepunkt einer gefährlichen Entwicklung darstellt]; Schwierigkeit, kritische Situation; Zeit der Gefährdung, des Gefährdetseins“.Der Definition möchte ich zwei wichtige Aspekte entnehmen: Es ist ein Zeitpunkt, der bedrohlich und gleichzeitig ein Wendepunkt ist. Ob die Krise nun wirklich gefährlich […]

» Weiterlesen
1 2